Eine gute halbe Stunde mit dem Zug (ab dem neuen Hauptbahnhof)
oder mit dem Auto (über die A 4) von Wien entfernt liegt
eine andere Welt, die Inselwelt Jois.
Wo die Zeit auch heute noch ein bisschen anders geht. Wo man das Leben
neu entdeckt, sich selbst neu entdeckt. Wo die Lebenssinne neu erwachen. Buchstäblich.
Ganz einfach: Wo man sich neu zu spüren beginnt, weil alles so anders riecht, schmeckt,
sich anfühlt. 40 Kilometer von Wien, das kann ganz schön viel sein. Mehr als genug jedenfalls,
um Distanz zu bekommen. Abstand zum Stress im Job, im Alltag, im Unternehmen.
40 Kilometer können weiter weg sein, als jener Weg, den man in 2 Flugstunden zurück legt.
40 Kilometer, die das Leben verändern werden. Weil Probleme zu ihrer wahren Bedeutung schrumpfen.
Weil die unbändige Natur so viel Neues zu bieten hat. Jeden Tag wieder, eine Ewigkeit lang. Dauerhaft.
So war das damals für mich, als ich 1996 mit der Planung dieser zumindest für mich
auch heute noch einzigartigen Anlage begonnen habe. Und so ist es für mich bis heute,
wenn ich mich jeden Abend nach dem Büro auf den jetzt folgenden „kleinen Urlaub“ freue.
In der Inselwelt Jois.
70 Einfamilienhäuser – alle direkt am Neusiedersee mit Privatstrand und Steg – sind
in den Jahren danach entstanden. 70 Familien genießen seither ein besonderes Privileg.
Sie alle haben eine Reise zum „ICH“ gemacht und dabei neue Prioritäten im Leben entdeckt,
ohne die alten über Bord zu werfen.
Für mich war die Inselwelt Jois, das Wohnen in einem ökologisch und baubiologisch
hochwertigem Haus direkt am Wasser mit dem eigenen Segelboot vor der Türe
immer nur Mittel zum Zweck: Ein neues BewußtSein zu finden.
Ein Jahrzehnt lang haben wir die ab sofort verfügbare dritte und letzte Baustufe
der Inselwelt Jois geplant. Gewonnene Eindrücke und Erfahrungen eingearbeitet.
Neue Perspektiven und Ansätze gesucht. Diese wieder verworfen, um noch bessere
zu finden. Ab sofort habe zwölf Familien die letzte Chance auf ein Stückchen Paradies.
Gerade mal 40 Kilometer von Wien.
Die Inselwelt Jois ist kein normales Wohnbauprojekt. Es ist eine Lebensaufgabe.
Es zeichnet ein Unternehmen, die UBM AG, und dessen CEO Karl Bier aus, dass
dieser manchmal unendlich erschienene Weg konsequent gemeinsam beschritten
werden konnte. Und es ist letztlich auch Beweis für das totale Commitment zur
Qualität und für nachhaltigen wirtschaftlichen Atem.
Gerhard Rodler
PS: Warum ich hier so viel über ein neues Lebensgefühl und praktisch nichts über
die Häuser und ihre (auch tollen) technischen Details und Innovationen schreibe?
Weil die Häuser nur Mittel zum Zweck für ein einzigartiges, neues Lebensgefühl sind.
Nicht mehr und nicht weniger.
PPS: Sie denken, das ist jetzt aber sehr dick aufgetragen? Nein, ist es nicht.
Genau SO ist es hier, und kein bisschen weniger besonders.